
Die Finanzierung eines Ferienhauses im In- oder Ausland war schon bisher eher schwierig zu realisieren und wird aktuell aufgrund der Euro-Krise und den Selbstverpflichtungen der Banken weiter ins Abseits gedrängt. Eine klassische Immobilienfinanzierung für Ferienhäuser ist derzeit nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich – die eigentlich für eigengenutzte Hauptwohnsitze übliche Immobilienfinanzierung erscheint für die Banken bei Feriendomizilen eher unsicher. Die hohen Ausfallrisiken bei Ferienimmobilien – nicht zuletzt bedingt durch die Wirtschafts- und Finanzkrise – sind sogar regelrecht gefürchtet bei den Kreditinstituten.
Grundvoraussetzung ist neben einer sehr guten Bonität auch ein hoher Eigenkapitalanteil sowie die gute Lage des Objektes. Ist dieses in eher strukturschwächeren Gegenden oder im Ausland angesiedelt, wird die Finanzierung mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt und das Ferienhaus muss dann bar bezahlt werden. Es besteht die Möglichkeit, den notwendigen Darlehensbetrag nominell über die Belastung einer deutschen Immobilie abzusichern, welche sich bereits im Eigentum des Darlehensnehmers befindet. Dies setzt voraus, dass eine solche Immobilie unbelastet bzw. nur sehr gering mit anderen Krediten belastet ist. In diesem Fall wird das Kreditinstitut faktisch eine reguläre Immobilienfinanzierung für diese Immobilie anbieten, wobei die ausgezahlten Darlehensmittel aber für die Ferienimmobilie verwendet werden dürfen.
Wer vorab schon detaillierte Informationen im Internet zum Thema Auslandsfinanzierung suchen möchte, findet hier umfangreiche Informationen rund um das Thema Auslandimmobilien-Finanzierung. Sind durch die Grundbucheintragung der Hypothek und das Einkommen des Kreditnehmers ausreichende Sicherheiten dargestellt, kann auf diesem Wege auch ein Ferienhaus finanziert werden. Verfügt der Interessent nicht über eine Immobilie in Deutschland oder gleichhohe Werte in anderer Form ist es in der Regel sehr schwierig einen geeigneten Partner für die Auslandsfinanzierung zu finden. Ein Darlehen in dem Land der Auslandsimmobilie zu bekommen ist in der Regel noch schwieriger und unwahrscheinlicher, wenn nicht bestimmte Sicherheiten zur Verfügung stehen.