
Der höhere Einsatz des Eigenkapitals im Rahmen einer Baufinanzierung hat einen unmittelbaren Einfluss auf die monatliche Belastung. Die meisten wissen bereits, dass die Verzinsung eines Darlehens vom Wert des Objektes abhängt, das die Bank mit einer Grundschuld belastet und welches folglich als Sicherheit für die Bank gilt. Je höher der Beleihungswert der Immobilie, desto besser stehen die Chancen ein günstiges Baufinanzierungsdarlehen zu bekommen.
Der Beleihungswert wird von der finanzierenden Bank ermittelt und festgesetzt. Die Ermittlung des Beleihungswertes erfolgt entweder anhand einer Besichtigung durch einen Gutachter oder auf Basis der Unterlagen, die der Kreditgeber der Bank überreicht. Dabei sollten unbedingt alle werterhöhenden Tatsachen der Bank mitgeteilt werden. Ausgehend von dem dann ermittelten Beleihungswert bestimmt die Bank die Darlehenskondition. Falls die Höhe des Darlehens innerhalb von 60% des ermittelten Beleihungswertes liegt, erhält der Kreditnehmer eine so genannte 1A-Kondition. Das ist die beste Kondition für eine Baufinanzierung, die die finanzierende Bank bieten kann.
Bei einem Baufinanzierung Vergleich kann dann die genaue Höhe der Verzinsung ermittelt werden. Übersteigt das Darlehen die 60%-ige Grenze, so wird meistens ein Aufschlag einkalkuliert. Die Höhe von diesem variiert von Bank zur Bank. Manche Banken vergeben allerdings 1A-Konditionen bis zu einer Grenze von 80% des Beleihungswertes. Erst, wenn das Darlehen die 80%-ige Grenze übersteigt, muss der Kreditnehmer mit einem Aufschlag rechnen. Je höher der Eigenkapitaleinsatz, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Bankdarlehen innerhalb der vorgeschriebenen Grenze liegt und damit eine günstige Kondition zu erzielen wäre.
Schnell und unkompliziert können die besten und damit die günstigsten Konditionen über den Baufinanzierungsvergleich unseres Top Anbieters gefunden werden. Die Auswahl erfolgt aus einem Angebot von über 400 Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Versicherungen. Dabei wird im Vorfeld ein Finanzierungspartner gewählt, der am besten zu Ihnen und Ihrem Projekt passt, was die Kreditentscheidung erheblich beeinflusst.