Alle Darlehensarten im Überlick

Das Finanzgewerbe – darunter Banken und Finanzmakler – sind sehr kreativ und haben daher eine Vielzahl verschiedener Darlehensarten entwickelt, die je nach Tilgungsstrategie gewählt werden können. Man unterscheidet beispielsweise zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Krediten oder Darlehen mit fest vereinbarten Zinsen oder variablen Zinssätzen. Andere Merkmale wären der Rückzahlungszeitpunkt, Höhe der Zins- und Tilgungsbeiträge, Sondertilgungsrechte etc.

Im Vorfeld sollte man sich genauestens informieren, da jeder dieser Darlehensarten ihre Vor- und Nachteile hat. Dabei spielt es auch eine Rolle, ob man eher ängstlich oder risikoreich veranlagt ist. Generell wird das Annuitätendarlehen gewählt – diese Finanzierungsform nutzen private wie auch gewerbliche Darlehensnehmer. Dies liegt daran, da es auf einen langen Zeitraum angelegt ist und eine exakte Planung der monatlichen finanziellen Belastung während der kompletten Zeitraum erlaubt.

» Ihr individuelles Finanzierungsangebot

Darlehensarten

728x90