Mit dem Abschluss einer Immobilienfinanzierung sollte das Thema nicht endgültig vom Tisch verschwinden. Spätestens mit dem Ablauf der Zinsbindungsphase wird ein Bauherr mit der Materie erneut konfrontiert. Eine Anschlussfinanzierung sollte niemanden auf dem falschen Fuß erwischen. Bereits im Voraus sollten sich Gedanken über mögliche Konditionen gemacht werden und die aktuelle Marktsituation unter die Lupe genommen werden. Es empfiehlt sich bereits 3-4 Jahre vor Ablauf der Zinsfestschreibung den Markt zu sondieren und anzufangen die aktuellen Angebote und Bauzinsen zu prüfen.
Mit einem Anschlussfinanzierung Vergleich kann dann der notwendige Überblick über die aktuellen Marktangebote gewonnen werden. So können beispielsweise die künftigen Konditionen realistisch eingeschätzt werden um bereits im Voraus das Ausmaß einer möglichen Zinssteigerungen oder Zinsminderungen in Abhängigkeit von der persönlichen Erwartung abzuschätzen. Ebenso sollten die volkswirtschaftlichen Daten sowie Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt beobachtet werden, denn diese haben unter Umständen auch einen Einfluss auf die Zinsentwicklung. Auf Basis der gesammelten Informationen kann eine eigene Zinsmeinung gebildet werden, die mit Analystenmeinungen abgeglichen werden kann. So kann zumindest ein künftiger Trend im Hinblick auf die Zinsentwicklung festgestellt werden.
Sollte man von den stark steigenden Zinsen ausgehen, besteht die Möglichkeit die Anschlussfinanzierung durch verschiedene Instrumente vor einem heftigen Zinsanstieg zu schützen. So kann beispielsweise ein Bausparvertrag abgeschlossen und angespart werden. Mit dem richtigen Timing kann so ein Anspruch auf ein Bauspardarlehen genau zum Zeitpunkt des Auslaufs der Zinsbindung gesichert werden. Beim Anschlussfinanzierung Vergleich sollte übrigens auch die Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung über eine Bausparkasse geprüft werden. Diese vergeben günstige Zwischenfinanzierungen, um das notwendige Guthaben und damit einen Darlehensanspruch aus einem Bausparvertrag vorzufinanzieren.