Der richtige Immobilienkredit für eine optimale Baufinanzierung

Fast ein jeder hat schon mal von den eigenen vier Wänden geträumt – ob nun vom Einfamilienhaus oder der Eigentumswohnung. Ganz klar jeder Sachwert steht auch für eine finanzielle Sicherheit oder auch die Absicherung im Ruhestand. Allein inflationsbedingt schlagen Sachwerte in jeder Hinsicht Geldwerte. Immobilien

sind Substanzwerte und damit weitestgehend unabhängig von allen Krisen. Wenn man ein Haus bauen oder kaufen will oder schon die geeignete Eigentumswohnung gefunden hat, stellt man sich der Frage, wie finde ich den perfekten Immobilienkredit für mein Vorhaben. Der Vorteil des Online-Kredites liegt ganz klar darin, dass ich sämtliche Schritte ganz bequem von zu Hause oder dem Büro aus erledigen kann. Sämtliche lästigen Wege zu verschiedenen Kreditinstituten und der damit verbunden Parkplatzsuche etc. bleiben einem erspart. Außerdem müssen die notwendigen Unterlagen nur einmal eingerecht werden und bei einem guten Baufinanzierungsmakler, erfolgt auch kein Schufa-Eintrag über die Kreditanfrage. Und nicht nur das – der Online-Kredit wird in der Regel schneller bearbeitet – schon 48 h nach Antragstellung kann man i.d.R. mit einer Kreditzusage rechnen.

Des weiteren hat man Zugriff auf Online-Vergleichs-Möglichkeiten und findet aufgrund der Vielfalt der Onlineangebote sämtliche wichtigen Informationen. Auf unserem Portal finden Sie diverse Baufinanzierungsrechner, die neben der Berechnung der Immobilienfinanzierung auch Vergleichsmöglichkeiten bieten und für einen ersten Eindruck behilflich sein können. Jedoch sollte man bei einer Finanzierung einer Immobilie auch einiges beachten: Eine Faustregel besagt beispielsweise, dass man min. 30 Prozent Eigenkapital zur Verfügung haben sollte, wenn man wirklich von den momentan günstigen Bauzinsen profitieren möchte.  Dabei gilt, je mehr Eigenkapital man hat, desto günstiger wird die Baufinanzierung. Und nicht nur dass, denn je niedriger das Eigenkapital ist, desto höher ist die monatliche Belastung. Außerdem sollte man über genügend finanzielle Reserven verfügen, um auf unvorhergesehene Kosten reagieren zu können. Selbstverständlich ist in vielen auch eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital. Jedoch sollte man genau abschätzen, dass man in der Lage ist diese hohe monatliche Belastung auf Dauer tragen zu können. Und auf jeden Fall sollte gewährleistet sein, dass die Schuld mit Eintritt ins Rentenalter geleistet wurde.

Berechnen Sie sorgfältig beziehungsweise lassen Sie die Kosten berechnen, welche auf sie zukommen. Achten Sie auf den effektiven Jahreszins, der neben dem Nominalzins genannt wird, denn dieser ist ausschlaggebend für die anfallenden Kosten. Im effektiven Jahreszins werden sämtliche Bearbeitungsgebühren erkennbar. Wohingegen beim Nominalzins nur der Zins genannt wird, der jährlich für das Darlehen zu zahlen ist. Es gibt jedoch noch eine Menge mehr Faktoren, gerade wenn man ein Haus bauen will, die zu beachten sind. Deshalb wäre fachmännischer Rat gut angebracht, da man sich als Bauherr leicht verschätzen kann.

728x90