Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 04/2016: Durchschnittliche Tilgung auf neuem Höchststand

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

baufinanzierungszinsen042016

April 2016: Privatkunden wählen für ihre Baufinanzierung immer höhere anfängliche Tilgung

Die durchschnittliche Standardrate für ein Immobiliendarlehen von 150.000 Euro mit zwei Prozent Tilgung und 80 Prozent Beleihungsauslauf sowie einer zehnjährigen Sollzinsbindung fiel im April 2016 auf 454 Euro – den niedrigsten Wert seit dem Rekordtief von April 2015 (439 Euro). Der durchschnittliche Tilgungssatz erreichte mit 3,04 Prozent  einen neuen Höchstwert. Vor zwölf Monaten lag er bei 2,75 Prozent. Auch die durchschnittliche Sollzinsbindung erreichte – genau ein Jahr nach dem bisherigen Höchststand (14 Jahre und zwei Monate) – mit 14 Jahren und drei Monaten einen neuen Spitzenwert.

Der Anteil an Forward-Darlehen ging im April um rund zwei Prozent auf weiterhin starke 15,85 Prozent zurück (April 2015: 11,24 Prozent). Demgegenüber stieg der Anteil an KfW-Darlehen um gut zwei Prozent auf 11,40 Prozent. „Hier scheint sich bemerkbar zu machen, dass zum 1. April durch Änderungen an Konditionen und Bedingungen einige KfW-Programme attraktiver geworden sind“, erläutert Gawarecki.

Über den „Dr.-Klein-Trendindikator Baufinanzierung“ (DTB)

Der DTB zeigt die monatliche Entwicklung der wichtigsten Baufinanzierungs-Parameter. Dazu zählt neben der Darlehenshöhe, dem Tilgungssatz und dem Beleihungsauslauf auch die Verteilung der Darlehensarten. Die Standardrate zeigt zudem an, wie viel ein durchschnittliches Darlehen von 150 Tsd. Euro an monatlicher Rate kostet. Anders als oft schwer vergleichbare Durchschnitts-Zinssätze, ermöglicht die Standardrate dem Privatkunden, die tatsächlichen Kosten für die Finanzierung einer Immobilie zu vergleichen. Die Ergebnisse des DTB werden monatlich aus Daten der EUROPACE-Plattform errechnet. EUROPACE ist der einzige unabhängige Marktplatz für Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Der DTB basiert auf etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von rund 4 Mrd. Euro pro Monat.

Über die Dr. Klein & Co. AG

Dr. Klein ist ein internetbasierter Anbieter von Finanzdienstleistungen für Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung. Über das Internet und an mehr als 200 Standorten beraten rund 650 Spezialisten anbieterungebunden und ganzheitlich zu den Themen Immobilienfinanzierung, Versicherungen und Vorsorge.
Schon seit 1954 ist die Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft und von gewerblichen Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den Kunden von Dr. Klein stets den einfachsten Zugang zu den besten Finanzdienstleistungen. Dafür wurde das Unternehmen 2014 und 2015 u.a. von Springer-Fachmedien als „vorbildlicher Finanzvertrieb“ und von n-tv mit dem „Deutschen Fairnesspreis“ ausgezeichnet. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der Frankfurter Börse im SDAX gelisteten technologiebasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG.

728x90