
+++ Standardrate steigt etwas +++ Annuitätendarlehen stark nachgefragt +++ Tilgung sinkt +++
Michael Neumann, Vorstand der Dr. Klein Privatkunden AG, berichtet über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Aufwärtsbewegung bei Standardrate und Darlehenssumme
Mit der leichten Entwicklung der Bauzinsen nach oben nimmt die Standardrate für Baufinanzierungen im April zu: Für ein Baudarlehen von 150.000 Euro mit zwei Prozent Tilgung, 80 Prozent Beleihungsauslauf und zehnjähriger Sollzinsbindung beträgt sie 456 Euro und ist damit sieben Euro höher als im Vormonat. Der durchschnittliche Darlehensbetrag liegt deutschlandweit bei 197.000 Euro. Im Vergleich zu den ersten Monaten des Jahres ist er damit noch einmal leicht gestiegen und erreicht fast den Durchschnittswert des zweiten Halbjahres 2016 von 198.000 Euro.
Zwei-Drittel-Anteil für Annuitätendarlehen, Zinsbindung etwas länger
Nachdem bereits im März ein Rückgang der Forward-Darlehen zu verzeichnen war, nimmt die Nachfrage im April weiter ab. Der Anteil dieser Art der Anschlussfinanzierung beträgt 15,02 Prozent, sie ist damit auf dem niedrigsten Niveau seit Dezember 2016. Annuitätendarlehen dagegen sind beliebter denn je: Rund drei von vier abgeschlossenen Kreditverträgen sind Darlehen mit konstanten Raten und festgeschriebener Zinssicherheit. Mit Ausnahme von Oktober letzten Jahres ist das der höchste Wert seit Mai 2015. Baufinanzierer wählen im April durchschnittlich eine Sollzinsbindung von 13 Jahren und sieben Monaten – einen Monat mehr als im März.
Geringe Veränderungen bei Beleihungsauslauf, anfängliche Tilgung sinkt
Der Beleihungsauslauf bleibt auch im April unter der 80-Prozent-Marke und liegt mit 77,64 Prozent nur geringfügig über dem Vormonatswert von 77,22 Prozent. Die trotz leichter Zinsschwankungen immer noch sehr niedrigen Bauzinsen nutzen Immobilienkäufer und Bauherren weiterhin für eine hohe Tilgung. Sie starten die Rückzahlung ihrer Darlehen im Durchschnitt mit 2,87 Prozent Tilgungsanteil.
Über die Dr. Klein Privatkunden AG
Die Dr. Klein Privatkunden AG ist einer der größten Finanzdienstleister Deutschlands und seit über 60 Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Angefangen in der Vermittlung von Finanzierungen in der kommunalen Wohnungswirtschaft in Lübeck baut Dr. Klein seine Expertise kontinuierlich aus und ist mittlerweile deutschlandweit mit rund 550 Beratern vor Ort an über 200 Standorten bundesweit vertreten. Die Spezialisten von Dr. Klein beraten nachhaltig, allumfassend und verständlich in den Bereichen Baufinanzierung, Versicherung, Ratenkredit oder Geldanlage. Dank kundenorientierter Beratungskompetenz und vertrauensvollen Beziehungen zu rund 300 Kredit- und Versicherungsinstituten sichert Dr. Klein seinen Kunden stets den einfachsten Zugang zu individuellen Finanzlösungen. Dafür wird das Unternehmen immer wieder ausgezeichnet. Zuletzt zum dritten Mal in Folge als „vorbildlicher Finanzvertrieb“ und mit dem „Deutschen Fairnesspreis“. Dr. Klein ist eine 100%-ige Tochter des an der Frankfurter Börse im SDAX gelisteten technologiebasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG.