Kurze Vorfinanzierung von Waren, Zahlungsziele verlängern und die Liquidität des Unternehmens schonen
Handelsunternehmen und Produktionsbetriebe müssen ständig Waren und Güter einkaufen, die anschließend an Endkunden weiter veräußert werden. Diese Einkäufe müssen grundsätzlich vorfinanziert werden und je nach Größenordnung kommen da schnell einige tausend Euro zusammen. Erst durch den Verkauf der Waren werden Erträge erzielt. Bis dahin kann jedoch einige Zeit vergehen und ein Unternehmen, das in unserer schnelllebigen Zeit mithalten will, muss sich zwangsweise an die Geschwindigkeit des Marktes anpassen. Um diesen Kräften entgegenzuwirken kann die Einkaufsfinanzierung ein sehr behilfliches Instrument für alle klein- und mittelständischen Unternehmen sein.
Der Finanzierungsbedarf von Unternehmen erstreckt sich vor allem im Erwerben von Waren, Materialen und Rohstoffen im Rahmen der Einkaufsfinanzierung. Dementsprechend hat die Warenfinanzierung nebst der Investitionsfinanzierung in Unternehmen einen großen Stellenwert.
» Jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote einholen
Funktionsweise der Einkaufsfinanzierung
Die Einkaufsfinanzierung stellt für viele Unternehmen eine Alternative bzw. Ergänzung zu teuren Kontokorrent- und Betriebsmittelkrediten dar. Bei der Einkaufsfinanzierung handelt es sich um eine kurzfristige Finanzierung, aufgrund des regulär schnellen Umlaufs der Waren und Güter. Essentiell ändert sich nichts an der Geschäftsbeziehung zwischen dem Lieferanten und Abnehmer. Alle geschäftlichen Prozesse, wie Verhandlungen, Bestellung, Warenlieferung und Warenkontrolle bleiben unberührt.
Jedoch erfolgt die Rechnungsstellung an den Finanzierungspartner, die er dann häufig unter Ausnutzung von Skonto sofort begleicht. Dieser Skonti-Vorteil wird selbstverständlich an dem Empfänger der Waren weitergegeben. Die schnelle Begleichung der Rechnung kommt außerdem der Geschäftsbeziehung zwischen Käufer und Lieferanten zu gute. Folgend wird dem Empfänger der Waren ein Zahlungsziel von 90 bis hin zu 120 Tage gewährt. Als Absicherung dieser Transaktionen seitens des Finanzierungspartners erfolgt die Bereitstellung eines Warenkreditversicherungslimits.
Für welche Szenarien eignet sich Einkaufsfinanzierung?
- Sicherstellung von Vorratskäufen
- Ergänzung von Kreditlinien
- Liquiditätsenpässe überbrücken
- Schnelle Vorfinanzierung von Waren
- Überbrückung saisonaler Liquiditätsengpässe
- Nutzung eventueller Rabatte und Skonto
- Hohes Volumen an Wareneinkäufen, welche nicht mit der Kreditlinie zu decken sind
- Annahme eines Großauftrags ohne Anzahlung
» Jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote einholen
Die Vorteile einer Einkaufsfinanzierung
Die Einkaufsfinanzierung stellt eine flexible Alternative zu klassischen Darlehen wie dem Betriebsmittelkredit oder teuren Kontokorrentkredit dar. Das Unternehmen kann so gezielt seine Kreditlinien schonen. Außerdem wird schnell verfügbare Liquidität geschaffen, die beispielsweise für notwendige oder auch unvorhergesehene Investitionen genutzt werden kann. Darüber hinaus können Firmen von Skonto und anderweitigen Rabatten, aufgrund der sofortigen Bezahlungsmöglichkeit, profitieren. Ebenso wie der möglichen Annahme von attraktiven Großaufträgen, die mit der normalen Kreditlinie nicht abzudecken wären.
Den passenden Finanzierungspartner
Ein unabhängiger Gewerbefinanzierungsspezialist, wie unserer Top Partner, ist ein optimaler Geschäftspartner in Finanzierungsangelegenheiten für Unternehmen. Eine Vielzahl von Unternehmen vertrauen auf die Angebote unseres Top Anbieters, da sie auf Gewerbefinanzierungen spezialisiert sind und auf ein großes Netzwerk von Banken und weiteren Finanzierungspartnern zurückgreifen. Als Unternehmen erhält man eine umfassende unabhängige Beratung rund um alle Themen der Gewerbefinanzierung. Sie schildern lediglich Ihre Finanzierungssituation sowie Ihren Finanzierungsbedarf und erhalten maßgeschneiderte Angebote für eine optimale Finanzierung.
Ihre Vorteile beim Gewerbefinanzierungsspezialist
- Sie investieren nur wenige Minuten und starten Ihre individuelle Anfrage
- Es entstehen Ihnen keine Kosten
- Sie entscheiden frei und wählen das adäquate Angebot aus
- Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten wird garantiert
- Persönlicher Ansprechpartner zu allen Themen rund um die Firmenfinanzierung
- Kompetente unabhängige Beratung vom Fachberater
- Großes Netzwerk von Banken und Spezialfinanierern