Maßgeschneiderte Finanzierungsangebote vom Finanzierungsexperten für Gründer, Start-ups und Unternehmen
Sie sind Existenzgründer, Start-up, Nachfolger oder bereits erfolgreicher Unternehmer und wollen sich eine stabile wirtschaftliche Basis schaffen oder forcieren weitere Umsatzsteigerungen oder die Ausweitung der Geschäftstätigkeiten als etabliertes Unternehmen, dann ist der richtige Finanzierungspartner von entscheidender Bedeutung. Das Angebot an Anbietern, die mit stark variierenden Finanzierungsmodellen aufwarten, ist immens groß und unübersichtlich. Und dementsprechend eine sehr zeit- und arbeitsintensive Aufgabe. Der Weg zur Hausbank erscheint vielen erstmal als der leichtester und logischster, ist jedoch nicht immer der günstigste in vielerlei Hinsicht.
» Unabhängige Finanzierungsanfrage stellen
Gründungsfinanzierung
Gerade Gründer müssen sich in der Anfangsphase auf etliche Faktoren fokussieren. Neben der Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells, der Überzeugung von Kunden sowie das Ausfindig machen eines adäquaten Finanzierungspartners, muss bsp. in Mitarbeiter, Maschinen, Technologien, Fahrzeuge, etc. investiert werden. Außerdem muss die Kalkulierung der Kosten für Büroräume und Werkstatt, Werbe-, Marketing- und Personalkosten sowie die evtl. Vorfinanzierung von Waren beinhalten. Und so kommen viele Fragen auf: Wie viel Startkapital wird für die Schaffung einer stabilen wirtschaftlichen Basis benötigt? Woher beziehe ich das erforderliche Kapital? Kommen staatliche Fördermittel der KfW-Bank in Frage? Welche Finanzierungsstruktur wäre die passende?
In jedem Fall stellt der Zugang zu den erforderlichen finanziellen Mitteln insbesondere eine Herausforderung für Gründer dar, da die Banken, neben einen zukunftsversprechenden Businessplan, hohe Sicherheiten für die Bereitstellung von Krediten fordern. Für Gründer spielt der richtige Partner an der Seite eine wesentliche Rolle, da dieser aufgrund seiner langjährigen Erfahrung die Machbarkeit sowie die finanzielle Struktur, inklusive der Integrierung passender Förderpartner (KfW-Darlehen oder Bürgschaftsbank), überprüft.
Das Angebot von Förderbanken und vom Staat ist immens groß:
Mittlerweile stehen insgesamt mehr als 1.700 Förderprogramme zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Geschäftsaufnahme bzw. -übernahme nicht vor Antragstellung begonnen wurde. Außerdem kann er aufgrund seiner Unabhängigkeit schon im Vorfeld die richtigen Finanzierungspartner auf für Ihr Projekt auswählen, was die Chancen auf eine positive Kreditentscheidung erheblich erhöht. Das versetzt Sie in eine optimale Position und der erfolgreichen Entwicklung Ihres Unternehmens steht nichts mehr im Weg.
» Unabhängige Finanzierungsanfrage stellen
Wachstumsfinanzierung
Nach erfolgreicher Etablierung der Produkte bzw. des Unternehmens am Markt, erstreben Unternehmen i.d.R. Wachstum und Expansion. Die Erschließung neuer Märkte, den Ausbau von Marketing und Vertrieb, die Erweiterung des Produktversifikation sowie weitere Produktions- oder Vertriebsstandorte oder auch Investitionen in neue Technologien machen sich Unternehmen zum Ziel. In den seltensten Fällen kann die Wachstumsfinanzierung aus vorhandenen eigenen liquiden Mitteln erfolgen. Die Expansionsfinanzierung bietet dem Unternehmen die Möglichkeit die Realisierung stärkeren Wachstums, ohne die Liquidität durch evtl. hohe Vorfinanzierungsbeträge einschränken zu müssen, umzusetzen.
Unser Top-Spezialfinanzierer für Unternehmen bietet Ihnen die beste Unterstützung, die Sie erwarten können, die Voraussetzung für eine erfolgreiche Finanzierung zu schaffen, den weiteren Ausbau Ihres Geschäftsmodells und den Erhalt des erforderlichen Wachstumskapitals. Unabhängigkeit und Fachwissen in der Unternehmensfinanzierung, speziell auch Vertrautheit der Bedürfnisse expandierender Unternehmen sowie der Zugriff auf eine Vielzahl von Anbietern, machen die erfahrenen Fachberater von unserem Anbieter zum optimalen Finanzierungspartner für Ihr Unternehmen. Natürlich erfolgt eine automatische Prüfung möglicher Fördermittel für Ihre Finanzierung sowie die Vorauswahl adäquater Kreditanbieter. Und letztendlich wählen Sie das für Sie beste Finanzierungsangebot aus.