Beim Abschluss einer Hausfinanzierung stellt sich oft die Frage, ob das Darlehen jederzeit zurückgeführt werden kann. Bei variabel verzinslichen Krediten ist die Darlehenskündigung und damit die Rückführung jederzeit ganz oder teilweise möglich. Bei festverzinslichen Krediten ist die Darlehenskündigung grundsätzlich 10 Jahre nach dem vollständigen Empfang des Darlehens unter Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich. Des Weiteren kann ein festverzinslicher Kredit, also ein Kredit, dessen Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum fest vereinbart wurde, mit Ablauf von sechs Monaten nach vollständigem Empfang gekündigt werden, falls dieser nicht durch ein Grundpfandrecht gesichert ist. Dies ist bei Wohnbaufinanzierungen selten der Fall, da meistens die gesamte Finanzierung dinglich in Form von Grundpfandrechten abgesichert ist. Außerdem kann ein Festzinskredit mit Ablauf der Zinsfestschreibung sofort gekündigt werden. Während der Zinsbindung ist bei einer Baufinanzierung mit grundbuchlicher Absicherung keine Kündigung vorgesehen. Die einzige Möglichkeit den Tilgungsanteil zu erhöhen, besteht im Ausnutzen der vereinbarten Sondertilgungsrechte. Grundsätzlich ist eine vorzeitige Kündigung während der Zinsfestschreibung von der Zustimmung der Bank abhängig und gegen Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung möglich.
Die Vorfälligkeitsentschädigung kompensiert den Schaden der Bank, der aus den entgangenen Gewinnen entsteht. Dies ist gerade in Zeiten der fallenden Zinsen der Fall. Das hochverzinsliche Kundendarlehen wird gekündigt. Das zufließende Geld muss die Bank zum Zeitpunkt der Kündigung nun zu einem niedrigeren Zinssatz anlegen. Dies ist in etwa die Erklärung dafür, wie der Schaden für die Bank entsteht.
Um den Kunden die notwendige Flexibilität zu bieten und die Attraktivität der eigenen Bankprodukte zu steigern, bieten viele Banken Baufinanzierungen mit Kündigungsoptionen an. Die Kündigungsoption kann seitens des Kunden ausgeübt werden. Hier gibt es unterschiedliche Konstellationen. Die Kündigungsoption wird entsprechend eingepreist und ist insbesondere für die Kreditnehmer interessant, die eine vorzeitige Rückführung der Baufinanzierung nicht ausschließen können.