Konsumentenkredit-Vergleich – worauf ist zu achten?

Für die Anschaffung verschiedener Güter ist immer wieder ein Kredit erforderlich. Für Verbraucher mit einem regelmäßigen Einkommen stellt es heute überhaupt kein Problem mehr dar, einen Kredit zu bekommen. Gerade Konsumentenkredite sind innerhalb kürzester Zeit zu erhalten. Sowohl im Internet als auch an den so genannten Points of Sell sind Kredite relativ einfach zu bekommen. Entscheidend ist dabei allerdings der Preis. Der Preis für einen Kredit wird durch seine Verzinsung bestimmt. Der Zins ist letztendlich der Preis für die Kapitalüberlassung. Bei vielen Krediten wird mit sehr günstigen Zinssätzen geworben. Wenn es allerdings zur tatsächlichen Kreditvergabe kommt, so liegt der Zinssatz für ein konkretes Angebot meistens deutlich über dem Zinssatz, mit dem ursprünglich Werbung betrieben wurde. Der Zinssatz bei Konsumentenkrediten ist immer bonitätsabhängig.

Die Kriterien für die Bonitätsbeurteilung sind meistens sehr streng. Kunden, die die beste Bonität erreichen und damit den günstigsten Zinssatz in Anspruch nehmen können, müssen einen erheblichen Einkommensüberschuss aufweisen. Bei knappen Einkommensverhältnissen schnellt der Zinssatz für den Kredit dagegen in die Höhe. Vor Inanspruchnahme eines Kredits ist daher ein neutraler Kredit-Vergleich bei einem Finanzmakler empfehlenswert. Entscheidend ist dabei der Effektivzinssatz, der alle Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit der Kreditvergabe beinhaltet. Je niedriger der Effektivzinssatz, desto günstiger ist ein Kredit. Ein Kreditvergleich kann bequem beispielsweise bei Dr. Klein, einem neutralen Finanz- und Versicherungsmakler, schnell und unkompliziert angefordert werden. Beim Dr. Klein Ratenkredit profitiert man in der Regel von den günstigsten Kredit-Konditionen. Bei der Kreditvergabe sollte immer auch auf die Kosten geachtet werden, die durch die von den Banken angebotenen Zusatzprodukte anfallen. So bieten beispielsweise viele Banken eine Arbeitslosenversicherung im Paket mit dem neuen Kredit an. Hier sollten die Versicherungsbedingungen genau durchgelesen werden. In vielen Fällen lohnt sich der Abschluss einer solchen Versicherung nämlich überhaupt nicht.

728x90