Nachhaltig-ökologische Geldanlage mit Investmentfonds

Mehr und mehr Anleger möchten Ihr Kapital nicht nur gewinnbringend anlegen, sondern auch die ökologische Nachhaltigkeit Ihres Engagements sicherstellen. Einzelinvestments in Firmen oder Anlagen, die sich z.B. mit der ökologischen Energieerzeugung oder der ressourcenschonenden Rohstoffgewinnung beschäftigen, sind meist sehr risikoreich und können zu nicht gewünschten Kapitaleinbußen führen. Gibt es die Möglichkeit, in entsprechend agierende Investmentfonds zu investieren? Die Antwort lautet ja. Entsprechend der zunehmenden Nachfrage kommen immer mehr Angebote von namhaften Fondsgesellschaften auf den Markt:

Die Range reicht von herkömmlichen Investmentfonds (als Aktien- oder Mischfonds) über Fonds mit ausgesuchten Rentenpapieren bis zu Beteiligungsfonds. Der Vorteil bei einem Engagement in Investmentfonds liegt in der breiten Streuung und dem professionellen Management des Fondkapitals. Diese sog. „Umweltinvestmentfonds“ können als Dach- oder Superfonds (also als eine Mischung aus verschiedenen Fondsanlagen beispielsweise aus den Bereichen erneuerbare Energien oder Rohstoffgewinnung) bzw. als entsprechende Einzelfonds in das Anlegerdepot wandern. Investments in die globalen Märkte für energieeffiziente Umwelttechnologien oder regenerative Energien bilden bereits einen Schwerpunkt der weltweiten Anlagestrategien.

Mittlerweile tragen erneuerbare Energien schon zu über 20% zur Stromerzeugung in Deutschland bei, Tendenz steigend. Strom aus Wasser- oder Windanlagen ist günstiger als Atomstrom und kann bei entsprechender effizienter Gewinnung gerade aktuell überproportional profitieren, da staatliche Förderungen hinzukommen. Die ebenfalls am Finanzmarkt erhältlichen Festzinsanleihen für Anlagen zur alternativen Energiegewinnung versprechen Renditen mit hohen einstelligen oder gar zweistelligen Prozentangaben, unterliegen jedoch dem bereits angesprochenen Kapitalrisiko. Investmentfonds können daher attraktiv, renditestark und risikoärmer bei der persönlichen Kapitalanlage helfen. Durch das existierende große Interesse wird der Anleger z.B. bei einer Recherche im Internet entsprechend viele Fondsangebote finden.

728x90