Was sind geschlossene Leasingfonds?

Geschlossene Leasingfonds investieren in verschiedenartige Wirtschaftsgüter (vor allem jedoch in Flugzeuge, Immobilien und Frachtcontainer), die dann im Leasinggeschäft an entsprechende Klientel vermittelt werden. Wie bei anderen geschlossenen Fonds auch, können Anteile (die de facto unternehmerischen Beteiligungen entsprechen) nur während der Platzierungsphase gezeichnet werden. Ist der Fonds nach der vollständigen Platzierung geschlossen, können Anteile nicht mehr an- und verkauft werden und das Kapital ist während der Laufzeit gebunden. Diese liegt bei Leasingfonds in der Regel zwischen 7 und 15 Jahren. Zur Absicherung der Anteilseigner werden je Fonds normalerweise mehrere Leasinggüter verwaltet, die an diverse Leasingnehmer vermittelt werden.

Hier sind Bonitätsprüfungen und entsprechende Ausfallversicherungen üblicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Diese Art der Beteiligung an einem börsenunabhängigen Geschäftsmodell mit durchaus respektablen Renditen im hohen einstelligen Prozentbereich inspiriert seit den neunziger Jahren viele Anleger, geschlossene Leasingfonds als Beimischung zum klassischen Wertpapierportfolio zu kaufen. Immer wieder einmal kursieren Meldungen über Krisen und Insolvenzen von Leasinggesellschaften, da nicht genügend Leasingnehmer gefunden wurden oder diese die Zahlungen nicht leisten konnten. Neben der Absicherung durch entsprechende Versicherungen werden solche Risiken bei seriösen Angeboten im Vorfeld sehr genau überprüft und anhand einschlägiger Kriterien überprüft.

So ist das Risiko des Anlegers begrenzt, auch wenn dieser mit unternehmerischem Risiko anteilig an der Leasinggesellschaft beteiligt ist. Durch die Gesellschaftsform wird in der Regel ausgeschlossen, dass ein Anteilsinhaber auch mit seinem Privatvermögen haftet. Letztendlich muss sich der Anleger überlegen, ob geschlossene Leasingfonds seiner persönlichen Risikobereitschaft entsprechen. Dazu muss noch gesagt werden, dass Leasingfonds sich auch untereinander stark unterscheiden können und alternative Anlageformen mit adäquaten Renditeerwartungen ebenfalls nicht ohne Risiko einhergehen werden.

728x90