Die meisten Baufinanzierung Konditionen sind gemäß Preisaushang der Banken bzw. laut Werbung nicht bonitätsabhängig. Im Wesentlichen hängen die Baufinanzierung-Konditionen von der Beleihungsgrenze ab. Diese ist von Bank zur Bank unterschiedlich, liegt jedoch in der Breite zwischen 60% und 80%. Unter der Beleihungsgrenze versteht man einen prozentuellen Anteil des Beleihungswertes. Der Beleihungswert ist dabei der Wert der Immobilie, die die Bank für nachhaltig erzielbar hält. Dieser Wert ist in die Zukunft gerichtet und entspricht nicht unbedingt dem aktuellen Wert der Immobilie. Die Ermittlung des Beleihungswerts, der so wichtig für die Festlegung der Baufinanzierung Konditionen ist, erfolgt nach internen Richtlinien eines jeden Kreditinstituts.
Dabei haben die genossenschaftlichen Banken sowie die Sparkassen eigene Richtlinien. Im Privatbankensektor sind ebenfalls eigene Vorgaben vorhanden. Es ist daher an der Tagesordnung, dass ein und dieselbe Immobilie von verschiedenen Banken unterschiedlich bewertet werden kann. Eine Bank kann nach eigenem Ermessen Risikoabschläge vornehmen. Es ist daher letztendlich eine Glücksache welche Bank die Immobilie am höchsten bewertet. Je höher der Immobilienwert, desto besser die Baufinanzierung Konditionen.
Ein Kreditnehmer sollte daher alle Tatsachen, die den Wert der Immobilie beeinflussen, der Bank mitteilen. Wenn beispielsweise nach dem Erwerb der Immobilie umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen geplant sind, dann sollten diese der Bank genau aufgeführt werden. Sie sollten sich dann in der Beleihungswertermittlung wiederfinden.
Oft ist es auch so, dass Jahre nach der abgeschlossenen Baufinanzierung an der Immobilie umfangreiche Renovierungen und Modernisierungen vorgenommen werden. Mit Ablauf der Zinsbindung geht die Bank davon aus, dass das Objekt unverändert ist, falls nichts anderweitig bekannt ist. Der Wert des Objektes ist aber gestiegen, und somit bestehen gute Aussichten auf bessere Baufinanzierung Konditionen für eine Anschlussfinanzierung. Ein Kreditnehmer sollte daher alle Änderungen an der Immobilie der Bank mitteilen, damit diese bei der Wertschätzung entsprechend berücksichtigt werden können. Dies ist wichtig für die Baufinanzierung Konditionen.